Jeder Mensch nimmt im Laufe seines Lebens rund 60-70 Tonnen Nahrung und mehr als 50.000 Liter Flüssigkeit zu sich. Dass unsere Ernährung einen großen Anteil an unserer Gesundheit hat, ist seit langem bekannt. Nach wie vor gibt es jedoch viele Fragen und Unsicherheiten, wenn wir nicht genau wissen: „Wie sollte ein gesunder Ernährungsplan zusammengestellt sein“?
Oft führen langjährige Essgewohnheiten zu Fehlernährungen, deren Folgen früher oder später sichtbar oder spürbar werden. Wer sich mit dem richtigen Zusammenspiel verschiedener Nähr- und Inhaltsstoffe im Körper auskennt, der hat den ersten, entscheidenden Schritt zu einer erfolgreichen Ernährungsumstellung gemacht. Denn ihre Umwandlung ist für unseren Organismus ein ungeheurer Akt, und es bedarf einer Vielzahl biochemischer Vorgänge, um sie für unseren Körper verwendbar zu machen.
Kohlenhydrate, Fette und Eiweiße sind unsere natürlichen Energiequellen. Aber auch Vitamine und Mineralstoffe haben ihre elementare Wichtigkeit für die Gesundheit. Sie sorgen für einen einwandfrei funktionierenden Stoffwechsel und haben somit einen direkten Einfluss auf die biochemischen Prozesse. Zudem haben sie vielfältige Schutzfunktionen und beugen so einer großen Anzahl von Krankheiten vor.
Und hier stellen sich oft schwerwiegende Fragen, wie zum Beispiel: „Wie kann ich mich gesund ernähren?“ oder „wie sinnvoll sind Nahrungsergänzungsmittel?“ Unsere Vorträge zur gesunden Ernährung geben einen Überblick über die wichtigsten Nahrungsmittel, deren Inhaltsstoffe sowie über die optimale Nährwert-Zusammensetzung für eine natürliche und ausgewogene Ernährung.
Gerne gehen wir im Ernährungsvortrag auf Ihre speziellen, inhaltlichen Wünsche ein, wenn Sie dies vorab mit uns absprechen.